Archiv-Daten 2013/2014

Im zehnten Durchgang des Germann-Cups nahmen 17 Teams an der Hobbymeisterschaft teil, wobei wir uns im Winter von zwei der Teams fix verabschieden mussten. Die SG Purkersdorf-Gablitz schaffte den Spagat  mit Verbandsteam und Cup-Mannschaft doch nicht – aufgrund zu vieler Ausfälle, mussten sie sich auf die Verbandsmannschaft konzentrieren und konnten keine Cup-Matches bestreiten. Da ein Nachholen der Spiele nicht möglich war, wurde das Team bereits mit Ende der Herbstsaison aus der Wertung genommen. Die Mannschaft aus Muckendorf, versuchte es im Frühling noch, musste aber auch bald kader-bedingt w.o. geben. Hier wurden die noch offenen Matches nach den Bestimmungen mit einem 3:0 für die Gegner gewertet.

Den Cup 2013/2014 konnte am Ende der SC Guntersdorf für sich entscheiden. Mit einem knappen Vorsprung von nur einem Punkt auf den USC Mauerbach, war es bis zuletzt eine spannende Meisterschaft.

Dagegen konnte im UPO Süd das Team Gänserndorf Süd klar den Aufstieg erreichen, im UPO Nord konnte Verfolger Kirchberg, den Sieg von Zwentendorf nicht verhindern – beide setzen sich aber klar vor die anderen Teams.

Tabelle OPO:

POS TEAM SP S UE NL DIF TORE PK
1 SC Guntersdorf 10 7 2 1 15 20:5 23
2 USC Wiesbauer Mauerbach 10 7 1 2 10 21:11 22
3 RWW Maissau 10 6 0 4 -1 15:16 18
4 SC Pyhra 10 4 0 6 3 13:10 12
5 SV Sitzendorf 10 2 1 7 -15 8:23 7
6 SG Stetteldorf-Grossweikersdorf 10 2 0 8 -12 4:16 6

Tabelle UPO Nord:

POS TEAM SP S UE NL DIF TORE PK
1 Zwentendorf 8 7 0 1 11 23:12 21
2 USC Kirchberg 8 6 1 1 16 22:6 19
3 SKT Igls 8 3 2 3 -2 10:12 11
4 SG Absdorf-Sierndorf 8 1 1 6 -14 7:21 4
5 Altera Porta 8 0 2 6 -11 8:19 2

Tabelle UPO Süd:

POS TEAM SP S UE NL DIF TORE PK
1 Gänserndorf Süd 8 6 1 1 18 21:3 19
2 SC St. Pölten Ladies 8 5 1 2 8 20:12 16
3 Sitzenberg-Reidling 8 5 0 3 8 17:9 15
4 SVVK – Königstetten 8 2 0 6 -11 11:22 6
5 Muckendorf 8 1 0 7 -23 3:26 3


Termine /Ergebnisse 2013/2014:

Termine für die Herbstsaison 2013:
Germann-Cup OPO:

So. 27.10 / 11:00 USC Wiesbauer Mauerbach : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf 2 : 0 (1:0)
Sa. 26.10 / 15:00 SC Pyhra : SC Guntersdorf 0 : 1 (0:1)
Fr. 25.10 / 17:00 SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : RWW Maissau 0 : 2 (-)
Sa. 19.10 / 17:00 RWW Maissau : SV Sitzendorf 3 : 1 (-)
Sa. 19.10 / 14:00 SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : SC Pyhra 0 : 1 (-)
So. 13.10 / 13:30 USC Wiesbauer Mauerbach : SC Guntersdorf 1 : 1 (1:1)
So. 06.10 / 15:30 SC Guntersdorf : SV Sitzendorf 1 : 1 (0:0)
So. 29.09 / 12:20 SV Sitzendorf : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf 1 : 0 (-)
Sa. 28.09 / 14:00 RWW Maissau : SC Guntersdorf 1 : 0 (1:0)
Fr. 27.09 / 19:30 SC Pyhra : USC Wiesbauer Mauerbach 0 : 1 (0:1)
So. 22.09 / 11:30 SV Sitzendorf : SC Pyhra 3 : 0 (-)
So. 22.09 / 16:15 USC Wiesbauer Mauerbach : RWW Maissau 0 : 3 (0:1)
Sa. 21.09 / 16:00 SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : SC Guntersdorf 1 : 3 (1:3)
So. 15.09 / 15:00 USC Wiesbauer Mauerbach : SV Sitzendorf 6 : 0 (4:0)
Sa. 31.08 / 14:00 RWW Maissau : SC Pyhra 2 : 1 (0:1)

Germann-Cup UPO Nord:

Sa. 02.11 / 10:30 Zwentendorf : SG Absdorf-Sierndorf 2 : 1 (-)
Sa. 26.10 / 11:00 Zwentendorf : USC Kirchberg 3 : 2 (-)
Mi. 23.10 / 19:30 Altera Porta : SKT Igls 1 : 1 (0:1)
Fr. 18.10 / 20:00 SG Absdorf-Sierndorf : Altera Porta 2 : 2 (1:1)
So. 13.10 / 15:00 SG Absdorf-Sierndorf : SKT Igls 0 : 1 (0:1)
Sa. 12.10 / 14:00 Altera Porta : Zwentendorf : 2 (1:0)
Sa. 05.10 / 16:00 USC Kirchberg : Altera Porta 1 : 0 (0:0)
Sa. 05.10 / 15:30 SKT Igls : Zwentendorf 1 : 6 (1:3)
Di. 24.09 / 19:30 USC Kirchberg : SKT Igls 0 : 0 (0:0)
Sa. 21.09 / 19:00 USC Kirchberg : SG Absdorf-Sierndorf 9 : 0 (2:0)

Germann-Cup UPO Süd:

So. 20.10 / 15:30 Sitzenberg-Reidling : Muckendorf 4 : 0 (0:0)
So. 20.10 / 15:30 Gänserndorf Süd : SC St. Pölten Ladies 3 : 0 (2:0)
So. 13.10 / 16:00 Gänserndorf Süd : Sitzenberg-Reidling 0 : 1 (-)
So. 06.10 / 11:30 SC St. Pölten Ladies : SVVK – Königstetten 5 : 1 (3:1)
So. 29.09 / 18:00 Muckendorf : Gänserndorf Süd 0 : 3 (0:0)
Fr. 27.09 / 19:00 SVVK – Königstetten : Sitzenberg-Reidling 1 : 3 (1:0)
So. 22.09 / 13:00 SVVK – Königstetten : Gänserndorf Süd 0 : 2 (0:0)
So. 22.09 / 16:00 SC St. Pölten Ladies : Muckendorf 6 : 1 (5:0)
So. 15.09 / 11:00 Sitzenberg-Reidling : SC St. Pölten Ladies 0 : 3 (0:0)
So. 08.09 / 19:30 Muckendorf : SVVK – Königstetten 2 : 1 (2:0)

*) nicht ausgetragen
#) nicht angetreten

Termine für die Frühjarssaison 2014:
Germann-Cup OPO:

So. 15.06 / 15:00 SC Guntersdorf : SC Pyhra 2 : 0 (2:0)
So. 15.06 / 15:00 SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : USC Wiesbauer Mauerbach 0 : 1 (-)
Do. 12.06 / 19:00 SV Sitzendorf : RWW Maissau 0 : 2 (0:1)
So. 01.06 / 14:30 SV Sitzendorf : SC Guntersdorf 0 : 4 (0:1)
So. 01.06 / 15:00 RWW Maissau : USC Wiesbauer Mauerbach 2 : 4 (-)
Fr. 30.05 / 20:00 SC Pyhra : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf 4 : 0 (0:0)
So. 25.05 / 15:00 USC Wiesbauer Mauerbach : SC Pyhra 1 : 0 (0:0)
Sa. 24.05 / 14:30 SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : SV Sitzendorf 1 : 0 (0:0)
Do. 08.05 / 20:00 SC Pyhra : SV Sitzendorf 2 : 0 (0:0)
Do. 01.05 / 14:00 SC Guntersdorf : USC Wiesbauer Mauerbach 3 : 1 (2:1)
Do. 01.05 / 17:00 RWW Maissau : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf 0 : 2 (0:0)
So. 27.04 / 15:00 SC Guntersdorf : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf 2 : 0 (1:0)
So. 27.04 / 15:00 SV Sitzendorf : USC Wiesbauer Mauerbach 2 : 4 (1:1)
So. 27.04 / 17:00 SC Pyhra : RWW Maissau 5 : 0 (1:0)
So. 13.04 / 14:00 SC Guntersdorf : RWW Maissau 3 : 0 (3:0)

Germann-Cup UPO Nord:

Di. 17.06 / 20:00 Altera Porta : USC Kirchberg 0 : 3 (0:1)
Sa. 14.06 / 14:30 Zwentendorf : Altera Porta 4 : 3 (-)
Mi. 11.06 / 19:30 SKT Igls : USC Kirchberg 1 : 2 (0:1)
Fr. 06.06 / 18:30 SG Absdorf-Sierndorf : Zwentendorf 0 : 1 (0:1)
Mo. 02.06 / 19:30 SKT Igls : Altera Porta 2 : 0 (-)
Do. 29.05 / 11:00 USC Kirchberg : Zwentendorf 3 : 2 (3:0)
Sa. 24.05 / 16:00 Altera Porta : SG Absdorf-Sierndorf 1 : 4 (1:1)
Mo. 05.05 / 19:30 SKT Igls : SG Absdorf-Sierndorf 3 : 0 (3:0)
So. 27.04 / 11:30 Zwentendorf : SKT Igls 3 : 1 (2:1)
So. 27.04 / 15:00 SG Absdorf-Sierndorf : USC Kirchberg 0 : 2 (0:0)

Germann-Cup UPO Süd:

So. 15.06 / 16:00 Muckendorf : Sitzenberg-Reidling 0 : 3 **) (-)
So. 15.06 / 14:00 SC St. Pölten Ladies : Gänserndorf Süd 1 : 1 (1:0)
Mo. 09.06 / 17:00 Sitzenberg-Reidling : Gänserndorf Süd 1 : 3 (1:1)
Sa. 07.06 / 13:30 SVVK – Königstetten : SC St. Pölten Ladies 5 : 0 (1:0)
So. 25.05 / 17:00 Sitzenberg-Reidling : SVVK – Königstetten 4 : 0 (1:0)
So. 18.05 / 16:00 Muckendorf : SC St. Pölten Ladies 0 : 3 **) (-)
So. 18.05 / 16:00 Gänserndorf Süd : SVVK – Königstetten 6 : 0 (2:0)
So. 27.04 / 14:00 SC St. Pölten Ladies : Sitzenberg-Reidling 2 : 1 (2:0)
Sa. 26.04 / 19:30 SVVK – Königstetten : Muckendorf 3 : 0 **) (-)
So. 13.04 / 15:30 Gänserndorf Süd : Muckendorf 3 : 0 **) (-)

*) nicht ausgetragen
**) w.o. der Mannschaft
°) Spiel wurde aufgrund einer Verletzung abgebrochen
^) nicht ausgetragen – Einigung


Spielberichte:

OPO 2013/14
So. 15.06.2014 – 15:00
SC Guntersdorf : SC Pyhra / 2 : 0 (2:0)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (15´) ;

Aufstellung Heim: Bachl Katrin; Dick Elisabeth; Augustin Anja; Schieder Martina; Pamperl Simone; Weber Anna; Pamperl Stefanie; Dick Katharina; Platz Angelika; Haslinger Eva; Böhm Karin; Neuhold Bianca;

Aufstellung Gäste:

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, die Heimischen waren Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung und mussten gewinnen um den Meistertitel zu fixieren, da Mauerbach in Grossweikersdorf die vermeintlich leichtere Aufgabe zu bewältigen hatte. Wir starteten sehr engagiert ins Spiel und hatten gleich zu Beginn 2 sehr gute Möglichkeiten. Die dritte Möglichkeit in Minute 8 brachte dann die verdiente Führung, nach scharfer Hereingabe von Kathie Dick beförderte die Abwehrspielerin von Pyhra den Ball ins eigene Tor, dahinter hätte aber auch Simone Pamperl gelauert. Vor allem Kathie Dick wirbelte auf der linken Seite und bereitete der Mauerbach Abwehr Probleme. Das 2:0 war die logische Folge, ein gut getretener Eckball von Martina Schieder wird von Simone Pamperl in Minute 15 ins Tor befördert. Danach kam auch Pyhra besser in die Partie, die Abwehr war aber stets auf dem Posten. So ging es mit 2:0 in die Pause. Gleich nach der Pause hatte Pyhra die grosse Chance auf den Anschluss, diese wird jedoch vergeben. Pyhra konnte dann die schnellen Stürmerinnen besser in Szene setzen, die Abwehr und Torfrau hielten aber den Angriffen stand. Auf der anderen Seite waren aber auch Chancen auf das 3:0 vorhanden. Es blieb dann dann am Ende beim 2:0, nach dem Abpfiff war der Jubel über die gewonnene Meisterschaft riesig.


So. 15.06.2014 – 15:00
SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : USC Wiesbauer Mauerbach / 0 : 1

Spielbericht
Torschützen: Marik Lisa (31´) ;

Aufstellung Heim: Kainz Daniela; Senk Nadja; Gritschenberger Doris; Winkler Victoria; Ratsch Katja; Lehner Lisa; Anglmayer Katharina; Either Denise; Lederer Margret; Katzler Hanna; Mayerhofer Denise; Weiss Bianca;

Aufstellung Gäste: Schmidt Julia; Sulzner Elisabeth; Machacek Margit; Milovanovic Sabina; Kauer Helena; Wallner Nina; Nigg Lara; Marik Lisa; Renoth Petra; Kumer Valentina; Moeslinger Karoline; Recalde Baez Flavia; Holzmeier Daniela; Stoll Astrid; Danner Melanie;

Letzte Runde im Germann-Cup. Für die Heimischen ging es darum, mit einem Punktgewinn die rote Laterne vielleicht doch noch loszuwerden, für die Gäste ging es sogar noch um den Gewinn des Germann-Cups! Im Match selbst war von den Ambitionen dann aber eher wenig zu sehen, das Spiel plätscherte nämlich 30 Minuten lang mehr oder weniger ereignislos vor sich dahin. Sicherheit war das oberste Gebot! Eine kleine Unkonzentriertheit der Gastgeberinnen kurz vor der Pause genügte den Mauerbacherinnen dann aber zum Führungstreffer. Das Match sollte dadurch zwar einen Tick besser werden, die wirklich großen Strafraumszenen und packenden Aktionen blieben aber auch im zweiten Spielabschnitt die Ausnahme. Den Heimischen fehlte es offensiv einfach an der notwendigen Durchschlagskraft um dem Spiel vielleicht noch eine Wende geben zu können, die Gäste wiederum waren clever genug, um das Ergebnis einigermaßen mühelos nach Hause zu spielen. Somit entsprach der knappe Auswärtssieg durchaus dem tatsächlichen Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften und ging damit auch in Ordnung!


[/su_spoiler] Do. 12.06.2014 – 19:00
SV Sitzendorf : RWW Maissau / 0 : 2 (0:1)

Spielbericht
Torschützen: Steindl Stefanie () ; Singer Jaqueline () ;

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


So. 01.06.2014 – 14:30
SV Sitzendorf : SC Guntersdorf / 0 : 4 (0:1)

Spielbericht
Torschützen: –

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


So. 01.06.2014 – 15:00
RWW Maissau : USC Wiesbauer Mauerbach / 2 : 4

Spielbericht
Torschützen: Singer Jaqueline (2´) ; Milovanovic Sabina (47´) ; Milovanovic Sabina (51´) ; Milovanovic Sabina (60´) ; Wallner Nina (62´) ; Singer Jaqueline (64´ / Foul-Elfmeter) ;

Aufstellung Heim: Wachter Edith; Svitala Tina; Svitala Eva; Maurer Vanessa; Berger Diana; Steurer Vanessa; Singer Jaqueline; Watzinger Carina; Steindl Stefanie; Lackermayer Julia; Zehetner Michaela; Schwarz Victoria;

Aufstellung Gäste: Schmidt Julia; Pluharz Rita; Machacek Sabrina; Machacek Margit; Sulzner Elisabeth; Slawik Anja; Nigg Lara; Milovanovic Sabina; Renoth Petra; Kumer Valentina; Wallner Nina; Holzmeier Daniela; Danner Melanie; Stoll Astrid; Recalde Baez Flavia;

In der 1. Halbzeit lief es für unser Team sehr gut! Singer Jaqueline konnte die 1. Chance gut verwerten und es stand schon nach 2 min 1:0! Es gab viele Torchancen auf beiden Seiten. In der 2. Halbzeit waren die Mädl`s von Mauerbach sehr stark und schnell, in der 47 min machte Milovaniovic Sabine den Ausgleich, dann gings Schlag auf Schlag, in der 51 min schoss Milovaniovic Sabine das 2.1, in der 60. min das 3:1, und in der 62 min machte Wallner Nina das 4:1. Durch ein Foul im Strafraum schoss Singer Jaqueline den 11 er, und so war das Endergebniss 2:4. Es war ein faires Spiel! Wir hatten die Chancen aber konnen sie leider nicht verwerten!


Fr. 30.05.2014 – 20:00
SC Pyhra : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf / 4 : 0 (0:0)

Spielbericht
Torschützen: Veigl Theresa (36´) ; Sensoy Gertrud (67´) ; Günay Viktoria (70´) ; Sensoy Gertrud (71´) ;

Aufstellung Heim: Günay Sophia; Günay Viktoria; Günay Carina; Gronister Bianca; Biergl Julia; Kittel Daniela; Gradinger Katharina; Denk Julia; Lenz Romana; Sensoy Gertrud; Dusper Lora; Veigl Theresa; Kallenda Romana; Schober Sophie;

Aufstellung Gäste: Gritschenberger Doris; Weiss Bianca; Kainz Daniela; Either Denise; Lehner Lisa; Mayerhofer Denise; Anglmayer Katharina; Senk Nadja; Strebl Julia; Winkler Victoria; Katzler Hanna;

Es entwickelte sich ein gutes und faires Spiel. Die erste Halbzeit verlief eher ausgeglichen mit ein paar guten Chancen für uns, welche jedoch nicht verwertet werden konnten. Gleich nach Anpfiff der zweiten Spielhälfte gingen wir mit 1:0 in Führung. Danach dominierten wir das Spiel und die Gäste kamen kaum mehr zu nennenswerten Offensivaktionen. In Minute 67 konnte Gertrud Sensoy auf 2:0 erhöhen. Die Gegner wurden weiter kontrolliert und in den letzten Spielminuten konnten wir noch zwei souverän herausgespielte Tore erzielen. Fazit: Mein Team hat eine tolle Mannschaftsleistung erbracht und sich mit viel Kampfgeist und Einsatzbereitschaft diesen Sieg verdient. Wir bedanken uns bei unseren Fans und Helfern für die tolle Unterstützung!!


So. 25.05.2014 – 15:00
USC Wiesbauer Mauerbach : SC Pyhra / 1 : 0 (0:0)

Spielbericht
Torschützen: Renoth Petra (47´) ;

Aufstellung Heim: Schmidt Julia; Machacek Margit; Pluharz Rita; Nigg Lara; Milovanovic Sabina; Wallner Nina; Machacek Sabrina; Renoth Petra; Kumer Valentina; Holzmeier Daniela; Kauer Helena; Danner Melanie; Recalde Baez Flavia; Stoll Astrid;

Aufstellung Gäste: Gradinger Katharina; Gronister Bianca; Günay Carina; Günay Viktoria; Günay Sophia; Biergl Julia; Kittel Daniela; Denk Julia; Lenz Romana; Sensoy Gertrud; Schober Sophie; Kallenda Romana; Dusper Lora; Rudolf Sonja;

Hochsommerliche Temperaturen und katastrophale Platzverhältnisse ließen an diesem Tag nicht viele zusammenhängende Aktionen aufkommen und so sahen die zahlreichen Zuschauer eine eher zerfahrenes Match, in dem sich aber beide Teams bemühten Linie in den Spielaufbau zu bringen. Das Spiel verlief über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen wobei die Heimischen zu den besseren Torchancen kamen. In Summe gesehen ein etwas glücklicher, allerdings aufgrund der etwas besseren Chancen ein doch nicht ganz unverdienter Sieg des Heimteams.


Sa. 24.05.2014 – 14:30
SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : SV Sitzendorf / 1 : 0 (0:0)

Spielbericht
Torschützen: Either Denise (44´) ;

Aufstellung Heim: Kainz Daniela; Senk Nadja; Merkl Sarah; Lehner Lisa; Winkler Victoria; Weiss Bianca; Anglmayer Katharina; Either Denise; Strebl Julia;

Aufstellung Gäste: Dehne Johanna; Hauser Julia; Greilinger Barbara; Greilinger Sophie; Mayer Barbara; Strasser Yvonne; Lang Katharina; Vietze Anja; Platz Adele; Thaller Verena;

Pünktlich mit Beginn des Aufwärmprogrammes der beiden Mannschaften ging ein heftiges Gewitter über Stetteldorf nieder. Da das Match das Vorspiel zur Gebietsliga-Partie unserer FSG war, war man vom Zeitrahmen her etwas eingeschränkt. So war zunächst ob der Durchführung des Matches ein wenig Zittern angesagt, mit einer 20 minütigen Verspätung ertönte dann aber doch der Anpfiff. Die Gastgeberinnen legten eine ambitionierte Startphase hin und so ließen auch die ersten Torchancen nicht lange auf sich warten. Julia Strebl tauchte gleich dreimal alleine vor dem Sitzendorfer Gehäuse auf, da sie ihr Visier aber denkbar schlecht eingestellt hatte, scheiterte sie ebenso oft an der Torhüterin. Die Gäste bemühten sich ihrerseits zwar ebenfalls um Offensivaktionen, die agilere und aktivere Mannschaft blieben aber die Heimischen. Im zweiten Spielabschnitt stellte sich dann auch der Torerfolg ein. Denise Either sorgte nach schöner Einzelaktion in der 44.Minute für die verdiente Führung. Dieser knappe Vorsprung sollte auch reichen, die FSG brachte das Ergebnis relativ sicher ins Ziel und durfte sich über 3 Punkte freuen!


Do. 08.05.2014 – 20:00
SC Pyhra : SV Sitzendorf / 2 : 0 (0:0)

Spielbericht
Torschützen: Sensoy Gertrud (60´ / Foul-Elfmeter) ; Günay Viktoria (70´ / Foul-Elfmeter) ;

Aufstellung Heim: Gronister Bianca; Gradinger Katharina; Günay Sophia; Günay Carina; Günay Viktoria; Biergl Julia; Kittel Daniela; Lenz Romana; Sensoy Gertrud; Denk Julia; Kallenda Romana; Schober Sophie; Dusper Lora; Ambichl Janine; Rudolf Sonja;

Aufstellung Gäste: Dehne Johanna; Jauker Monika; Thaller Verena; Hauser Julia; Strasser Yvonne; Platz Adele; Mayer Barbara; Lehner Marianne; Greilinger Sophie; Lang Katharina; Vietze Anja;

Von Beginn an spielten die Gäste sehr körperbetont, wodurch wir zunächst nicht so richtig ins Spiel fanden. Schon bald waren wir die dominierende Mannschaft, konnten aber leider einige Chancen in der ersten Halbzeit nicht verwerten. Nach einem Foulspiel in der 2. Halbzeit gingen wir dann 1:0 in Führung und Sitzendorf wurde kaum mehr gefährlich. Schließlich beendeten wir das Spiel, nach einem 2. Strafstoß, in der 70. Spielminute, mit einem Endstand von 2:0. Die Mannschaft wollte diesen Sieg und hat ihn, durch ihren kämpferischen Einsatz, auch verdient. Fazit: Nach unserem Abtritt im Herbst hat die Mannschaft Charakter bewiesen und wir freuten uns über dieses faire Spiel!


Do. 01.05.2014 – 14:00
SC Guntersdorf : USC Wiesbauer Mauerbach / 3 : 1 (2:1)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (12´) ; Dick Katharina (20´) ; Marik Lisa (33´ / Foul-Elfmeter) ; Neuhold Bianca (57´) ;

Aufstellung Heim: Augustin Anja; Dick Elisabeth; Haslinger Eva; Platz Angelika; Dick Katharina; Bachl Katrin; Pamperl Simone; Pamperl Stefanie; Schieder Martina; Neuhold Bianca; Sicker Melanie; Weber Anna;

Aufstellung Gäste: Schmidt Julia; Sulzner Elisabeth; Machacek Margit; Wallner Nina; Pluharz Rita; Milovanovic Sabina; Slawik Anja; Nigg Lara; Marik Lisa; Machacek Sabrina; Kumer Valentina; Holzmeier Daniela; Recalde Baez Flavia; Danner Melanie; Stoll Astrid;

Bei tollem Fussballwetter empfingen wir die Gäste aus Mauerbach. Vor guter Kulisse entwickelte sich ein flottes Spiel, in welchem wir sofort sehr druckvoll nach vorne spielten und früh attackierten. Daraus resultierte das verdiente 1:0 durch Simone Pamperl. Wir legten sofort nach und gingen durch ein schön herausgespieltes Tor von Kathi Dick mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf auf Strafstoss für die Gäste, dieser wurde im Nachschuss verwertet. Mit der knappen Führung im Rücken wollten wir in Halbzeit 2 die rasche Entscheidung suchen, das Spiel wurde jetzt etwas offener. Nach einem tollen Einsatz von Simone Pamperl drückte Bianca Neuhold den ideal aufgespielten Ball über die Linie. Nach dem 3:1 verwalten wir das Ergebnis und feierten den dritten Sieg im dritten Match.


Do. 01.05.2014 – 17:00
RWW Maissau : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf / 0 : 2 (0:0)

Spielbericht
Torschützen: Strebl Julia (51´) ; Ratsch Katja (63´) ;

Aufstellung Heim: Wachter Edith; Svitala Eva; Svitala Tina; Singer Jaqueline; Steindl Stefanie; Steurer Vanessa; Watzinger Carina; Maurer Vanessa; Schwarz Victoria; Zehetner Michaela;

Aufstellung Gäste: Fink Lisa; Kainz Daniela; Strebl Julia; Lehner Lisa; Behr Veronika; Anglmayer Katharina; Either Denise; Ratsch Katja; Winkler Victoria; Senk Nadja;

Etwas geschwächt mit nur 1 Wechselspielerin (mit Fieber) und 2 Halbkranken Spielerinnen starteten wir. Es war ein faires Spiel und in der 1. Halbzeit haben wir uns auch noch ganz gut geschlagen. Torchancen gab`s auf jeder Seite. In der 2. Halbzeit schoss Gr. Weikersdorf 2 Tore


So. 27.04.2014 – 15:00
SC Guntersdorf : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf / 2 : 0 (1:0)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (15´ / Hand-Elfmeter) ; Neuhold Bianca (50´) ;

Aufstellung Heim: Augustin Anja; Dick Elisabeth; Dick Katharina; Platz Angelika; Pamperl Simone; Bachl Katrin; Schieder Martina; Bramer Melanie; Neuhold Betttina; Haslinger Eva; Weber Anna;

Aufstellung Gäste: Dangl Christina; Kainz Daniela; Anglmayer Katharina; Either Denise; Gritschenberger Doris; Katzler Hanna; Lehner Lisa; Ratsch Katja; Senk Nadja; Strebl Julia; Winkler Victoria;

Bei strahlendem Sonnenschein fand vor toller Kulisse das Spiel zwischen Guntersdorf u. Grossweikersdorf statt. Das Spiel war sehr einseitig, die Heimischen dominierten von Beginn weg, nur der Abschluss ließ zu wünschen übrig. In Minute 15 gab es nach einem Handspiel Strafstoß für die Heimmannschaft den Simone Pamperl souverän verwertete. Danach wurde der Gegner weiter kontrolliert und in Minute 50 konnte Bianca Neuhold auf 2:0 erhöhen. Fazit: In Summe ungefährdeter Sieg der noch höher hätte ausfallen können


So. 27.04.2014 – 15:00
SV Sitzendorf : USC Wiesbauer Mauerbach / 2 : 4 (1:1)

Spielbericht
Torschützen: Klimpfinger Tanja (20´) ; Marik Lisa (32´) ; Marik Lisa (45´) ; Danner Melanie (46´) ; Marik Lisa (49´) ; Hauser Julia (55´) ;

Aufstellung Heim: Jauker Monika; Klimpfinger Tanja; Thaller Verena; Dehne Johanna; Greilinger Barbara; Greilinger Sophie; Hauser Julia; Strasser Yvonne; Mayer Barbara; Lang Katharina; Vietze Anja;

Aufstellung Gäste: Marik Lisa; Schmidt Julia; Machacek Margit; Pluharz Rita; Slawik Anja; Wallner Nina; Nigg Lara; Recalde Baez Flavia; Holzmeier Daniela; Stoll Astrid; Danner Melanie;

Bei super Fußballwetter entwickelte sich ein gutes Spiel, die spielstarken Gäste waren zwar von Beginn an überlegen, konnten aber auch wenige Chancen im ersten Durchgang herausspielen. Sitzendorf stand hinten recht gut und war über das gesamte Spiel im Konterspiel gefährlich! So ging Sitzendorf auch aus einen gut gespielten Konter in Führung mußte kurz danach den Ausgleich hinnehmen! Kurz vor der Pause konnte eine gute Chance von Tanja Klimpfinger nicht zur erneuten Führung genutzt werden! In der 2. Hälfte kamen die jungen Spielerinen der Gäste, unterstützt von zahlreich mitgereisten Fans, zu erheblich mehr guten Tormöglichkeiten die dann auch innerhalb von nur 4 Minuten zu einer 1-4 Führung genutzt wurden! Fehler in der Verteidigung der Sitzendorfer wurden hier sofort eiskalt genutzt, besonders die Spielerin Nr. 10 Marik Lisa war in diesen Minuten die überragende Spielerin am Platz! Sitzendorf versuchte zwar weiter nach vorne zu spielen was aber nur noch für ein weiteres Tor reichte! Einige weitere gute Chancen auf den Anschlußtreffer wurden leider nicht mehr genützt! In Summe sicher ein sehr unterhaltsames Spiel mit einem verdienten Sieg für Mauerbach!


So. 27.04.2014 – 17:00
SC Pyhra : RWW Maissau / 5 : 0 (1:0)

Spielbericht
Torschützen: Schober Sophie () ; Sensoy Gertrud () ; Günay Viktoria () ; Günay Viktoria () ; Günay Sophia () ;

Aufstellung Heim: Günay Sophia; Günay Carina; Günay Viktoria; Gradinger Katharina; Gronister Bianca; Biergl Julia; Kittel Daniela; Lenz Romana; Sensoy Gertrud; Denk Julia; Kallenda Romana; Schober Sophie; Dusper Lora; Rudolf Sonja; Ambichl Janine;

Aufstellung Gäste: Steurer Vanessa; Hogl Martina; Steindl Stefanie; Svitala Eva; Svitala Tina; Maurer Vanessa; Zehetner Michaela; Schwarz Victoria; Wachter Edith; Felser Jasmin;

Motiviert starteten wir das Spiel gegen den Tabellenführer und konnten in der 17. Spielminute in Führung gehen. In der 2. Halbzeit wurden wir immer stärker. In der 50. Minute verwandelte Sensoy per Kopf einen Eckball von Günay Viktoria und 5 Minuten später gelang schon der nächste Treffer. Maissau versuchte dagegen zu halten aber nach einem fairen Spiel trennten wir uns mit einem Endstand von 5:0. Durch diese kompakte Mannschaftsleistung gelang dem Team ein grandioser Saisonauftakt. Ich bin sehr stolz auf ihre Leistung!


So. 13.04.2014 – 14:00
SC Guntersdorf : RWW Maissau / 3 : 0 (3:0)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (12´) ; Haslinger Eva (20´) ; Haslinger Eva (26´) ;

Aufstellung Heim: Augustin Anja; Böhm Karin; Weber Anna; Haslinger Eva; Platz Angelika; Dick Elisabeth; Dick Katharina; Neuhold Bianca; Pamperl Simone; Bachl Katrin; Pamperl Stefanie; Schieder Martina;

Aufstellung Gäste: Wachter Edith; Svitala Eva; Svitala Tina; Reicht Sarah; Maurer Vanessa; Steindl Stefanie; Steurer Vanessa; Watzinger Carina; Lackermayer Julia; Schwarz Victoria; Zehetner Michaela;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


So. 27.10.2013 – 11:00
USC Wiesbauer Mauerbach : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf / 2 : 0 (1:0)

Spielbericht
Torschützen: Wallner Nina (10´) ; Marik Lisa (51´) ;

Aufstellung Heim: Schmidt Julia; Sulzner Elisabeth; Pluharz Rita; Milovanovic Sabina; Nigg Lara; Wallner Nina; Bruckner Simone; Renoth Petra; Marik Lisa; Holzmeier Daniela; Kumer Valentina; Ebner Astrid; Felbermayer Ramona; Recalde Baez Flavia; Stoll Astrid; Danner Melanie;

Aufstellung Gäste: Weiss Bianca; Obritzhauser Lisa; Senk Nadja; Dangl Christina; Lehner Lisa; Bachtrog Tanja; Redl Jaqueline; Anglmayer Katharina; Molzbichler Melanie; Either Denise; Ratsch Katja; Köppl Petra; Winkler Victoria;

Bei herrlichem Herbstwetter und vor zahlreichen Zuschauern übernahm das Heimteam von Anfang an das Kommando und kam gegen die SG Stetteldorf/Gr.Weikersdorf zu einem ungefährdeten Sieg. Das letzte Spiel des Herbstdurchgangs fand bei herrlichem Fußballwetter statt und vor den wieder zahlreich erschienenen Zusehern (ein großes Danke an unsere Fans!!!) übernahmen wir sofort das Kommando. Immer wieder versuchten wir vor das Tor der Gäste aus dem Tullnerfeld zu kommen, wobei aber der letzte Pass öfters zu steil gespielt wurde und so einige Chancen im letzten Moment vereitelt werden konnten. Einmal war es aber dann doch soweit und Nina konnte den Ball in der Minute zum verdienten 1:0 für unsere Farben im Tor versenken. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete: Wir hatten das Spiel fest im Griff, konnten aber einige Chancen nicht verwerten. Das erledigte erst Lisa mit dem zweiten Tor in der Minute. Alles in allem gesehen ein ungefährdeter, verdienter Sieg, der bei mehr Konzentration und exakterem Passspiel auch etwas höher ausfallen hätte können. Wir gehen nun in die Germann-Cup-Winterpause, in der wir genau in den Bereichen Konzentration und Technik viel Arbeiten werden um uns weiter zu verbessern. Ich gratuliere meinem Team zur Herbstsaison im OPO, in der wir uns insgesamt gesehen schon ganz ordentlich präsentiert haben.


Sa. 26.10.2013 – 15:00
SC Pyhra : SC Guntersdorf / 0 : 1 (0:1)

Spielbericht
Torschützen: Scheuer Sigrid (34´) ;

Aufstellung Heim: Gronister Bianca; Günay Sophia; Biergl Julia; Denk Julia; Jovic Sandra; Fröstl Marlene; Flebinger Cornelia; Schober Sophie; Lenz Romana; Rudolf Sonja; Ambichl Janine;

Aufstellung Gäste: Augustin Anja; Pamperl Simone; Platz Angelika; Scheuer Sigrid; Pamperl Stefanie; Bachl Katrin; Schieder Martina; Haslinger Eva; Böhm Karin; Sicker Melanie; Weber Anna;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


Fr. 25.10.2013 – 17:00
SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : RWW Maissau / 0 : 2

Spielbericht

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


Sa. 19.10.2013 – 17:00
RWW Maissau : SV Sitzendorf / 3 : 1

Spielbericht
Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste: –

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


Sa. 19.10.2013 – 14:00
SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : SC Pyhra / 0 : 1

Spielbericht
Torschützen: Jovic Sandra (1´) ;

Aufstellung Heim: Obritzhauser Lisa; Senk Nadja; Weiss Bianca; Dangl Christina; Lehner Lisa; Anglmayer Katharina; Molzbichler Melanie; Ratsch Katja; Bachtrog Tanja; Behr Veronika;

Aufstellung Gäste: Gronister Bianca; Günay Sophia; Biergl Julia; Denk Julia; Gradinger Katharina; Lenz Romana; Jovic Sandra; Flebinger Cornelia; Kallenda Romana; Rudolf Sonja; Schober Sophie; Dusper Lora; Ambichl Janine;

Der SC Pyhra war bei bestem Fußballwetter zu Gast im Stetteldorfer Wagram Park. Die Heimischen verschliefen den Start komplett und so begann das Match nicht – wie normalerweise – bei einem Spielstand von 0:0, sondern mit einem 0:1. Der erste Angriff der Gäste sollte nämlich bereits zum Rückstand für die FSG führen. Ein kollektives Nichtzuständigkeitsgefühl für die Gästespielerin Sandra Jovic ermöglichte dieser einen Flachschuss von der Strafraumgrenze der auch prompt seinen Weg ins Tor fand. Was man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen konnte: Es sollte auch schon der Spielentscheidende Treffer sein! Das lag daran, dass sich Lisa Obritzhauser im Tor der FSG einige Male auszeichnen konnte und der SC Pyhra bei zwei Stangenschüssen auch Pech hatte. Bei den Gastgeberinnen wiederum lag es in erster Linie daran, dass sie zwar ganz gefällig mit den Gästen mitspielten, diese aber auch wirklich unter Druck zu setzen – vor allem auch über einen längeren Zeitraum – das gelang eigentlich in keiner Phase des Spieles. Somit konnte der SC Pyhra, sicher nicht unverdient, alle drei Punkte aus Stetteldorf entführen.


So. 13.10.2013 – 13:30
USC Wiesbauer Mauerbach : SC Guntersdorf / 1 : 1 (1:1)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (28´) ; Marik Lisa (29´) ;

Aufstellung Heim: Machacek Margit; Schmidt Julia; Sulzner Elisabeth; Kimberger Corinna; Kumer Valentina; Pluharz Rita; Bruckner Simone; Milovanovic Sabina; Marik Lisa; Ebner Astrid; Renoth Petra; Holzmeier Daniela; Stoll Astrid; Felbermayer Ramona; Kauer Helena; Recalde Baez Flavia;

Aufstellung Gäste: Augustin Anja; Scheuer Sigrid; Weber Anna; Haslinger Eva; Hogl Karina; Platz Angelika; Pamperl Stefanie; Pamperl Simone; Bachl Katrin; Schieder Martina; Böhm Karin; Bramer Melanie; Sicker Melanie;

Das mit durchwegs erfahrenen Spielerinnen angereiste Team aus Guntersdorf war der erwartet starke Gegner. Die Gäste setzten dann auch die Heimischen in den ersten 30. Minuten unter Druck, der sich im 0:1 durch Simone Pamperl niederschlug. Die USCM-Damen können in der Zeit nur durch Konter gefährlich werden. Aber fast postwendend erzielten die Heimischen durch Lisa Marik noch vor der Halbzeit den Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt kann sich Mauerbach besser auf das Spiel des Gegners einstellen. In der zweiten Halbzeit haben die Mauerbacherinnen mehr vom Spiel, Guntersdorf kann sein Spiel der ersten halben Stunde nicht mehr umsetzten und so bleibt es bei einem schlussendlich gerechten Unentschieden.


So. 06.10.2013 – 15:30
SC Guntersdorf : SV Sitzendorf / 1 : 1 (0:0)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (50´) ; Kertesz Christina (69´) ;

Aufstellung Heim: Bachl Katrin; Augustin Anja; Pamperl Simone; Weber Anna; Sicker Melanie; Böhm Karin; Pamperl Stefanie; Haslinger Eva; Scheuer Sigrid; Schieder Martina; Bramer Melanie; Platz Angelika;

Aufstellung Gäste: Dehne Johanna; Ramach Nadja; Ruiz Verduzco Mariana; Jank Monika; Haider Claudia; Strasser Yvonne; Kertesz Christina; Greilinger Barbara; Greilinger Maria; Hammermüller Martina; Lehner Marianne; Platz Adele;

Ausgeglichenes Spiel mit Vorteilen für die Heimmannschaft. Torchancen Mangelware. Die größte Möglichkeit in der 1. Halbzeit: Simone Pamperl alleine aufs Tor gelaufen aber neben das Tor. 2 Halbzeit: wieder Simone Pamperl alleine aufs Tor, diesmal kann Torfrau nicht mehr entscheidend abwehren, 1:0. Danach keine nennenswerten Aktionen, kurz vor Ende leider mehrere Fehler in der Hintermannschaft und der Ball wird ins Tor gestochert. Somit Endstand 1:1.


So. 29.09.2013 – 12:20
SV Sitzendorf : SG Stetteldorf-Grossweikersdorf / 1 : 0

Spielbericht
Torschützen: Haider Claudia () ;

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


Sa. 28.09.2013 – 14:00
RWW Maissau : SC Guntersdorf / 1 : 0 (1:0)

Spielbericht
Torschützen: Berger Diana (20´) ;

Aufstellung Heim: Authried Romana; Maurer Vanessa; Svitala Eva; Svitala Tina; Zehetner Michaela; Berger Diana; Steurer Vanessa; Steindl Stefanie; Schwarz Victoria; Singer Jaqueline; Lackermayer Julia; Reicht Sarah;

Aufstellung Gäste: Augustin Anja; Haslinger Eva; Platz Angelika; Bachl Katrin; Hogl Karina; Pamperl Simone; Pamperl Stefanie; Neuhold Bianca; Schieder Martina; Bramer Melanie; Sicker Melanie; Weber Anna;

Nach Anfänglichen Meinungsverschiedenheiten gab Maissau nach und wir spielten wie’s der Trainer der Guntersdorfer wollte, von 5er zu 5er auf die kleien Tore! Während dem Match wurde hart gekämpft, und Maissau konnte in der 1. Halbzeit das 1:0 schießen!! In der 2. Halbzeit war das Glück dann auch noch auf unserer Seite, denn Guntersdorf hatte noch 3 super Chancen die sie nicht verwerten konnten!


Fr. 27.09.2013 – 19:30
SC Pyhra : USC Wiesbauer Mauerbach / 0 : 1 (0:1)

Spielbericht
Torschützen: Wallner Nina (3´) ;

Aufstellung Heim: Günay Sophia; Gronister Bianca; Denk Julia; Gradinger Katharina; Biergl Julia; Flebinger Cornelia; Fröstl Marlene; Lenz Romana; Kallenda Romana; Schober Sophie; Dusper Lora; Rudolf Sonja; Ambichl Janine;

Aufstellung Gäste: Sulzner Elisabeth; Schmidt Julia; Machacek Margit; Pluharz Rita; Kimberger Corinna; Milovanovic Sabina; Wallner Nina; Bruckner Simone; Machacek Sabrina; Ebner Astrid; Kumer Valentina; Recalde Baez Flavia; Holzmeier Daniela; Felbermayer Ramona; Stoll Astrid;

Es war ein super fair geführtes Spiel von beiden Mannschaften,wo Mauerbach als sehr glücklicher Sieger vom Platz ging. So stellt man sich ein Fussballspiel vor,und dieses Spiel war eine super Werbung für den Damenfußball und den German Cup!


So. 22.09.2013 – 11:30
SV Sitzendorf : SC Pyhra / 3 : 0

Spielbericht
Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt


So. 22.09.2013 – 16:15
USC Wiesbauer Mauerbach : RWW Maissau / 0 : 3 (0:1)

Spielbericht
Torschützen: Lackermayer Julia (20´) ; Watzinger Carina (41´) ; Singer Jaqueline (52´) ;

Aufstellung Heim: Schmidt Julia; Machacek Margit; Wallner Nina; Kimberger Corinna; Machacek Sabrina; Milovanovic Sabina; Bruckner Simone; Renoth Petra; Ebner Astrid; Kumer Valentina; Nohejl Michellle; Holzmeier Daniela; Felbermayer Ramona; Recalde Baez Flavia; Stoll Astrid;

Aufstellung Gäste: Authried Romana; Svitala Tina; Maurer Vanessa; Reicht Sarah; Zehetner Michaela; Watzinger Carina; Steurer Vanessa; Schwarz Victoria; Svitala Eva; Lackermayer Julia; Singer Jaqueline;

Nach einem ausgeglichenen Spiel in dem die Heimischen etwas mehr Spielanteile hatten, Maissau aber vor allem körperlich immer voll dagegen hielt, eine etwas unglückliche Niederlage für die USCM-Damen. Zwei Freistössen der Maissauerinnen, die zum 1:0 und 2:0 führten, standen zwei Lattenschüsse der Mauerbacherinnen gegenüber. Das 0:3 war dann nur mehr eine Draufgabe. Wir gratulieren Maissau zum Sieg.


Sa. 21.09.2013 – 16:00
SG Stetteldorf-Grossweikersdorf : SC Guntersdorf / 1 : 3 (1:3)

Spielbericht
Torschützen: Pamperl Simone (16´) ; Schieder Martina (29´) ; Pamperl Stefanie (34´) ; Behr Veronika (35´ (Elfmeter)) ;

Aufstellung Heim: Obritzhauser Lisa; Ratsch Katja; Weiss Bianca; Dangl Christina; Lehner Lisa; Molzbichler Melanie; Bachtrog Tanja; Behr Veronika; Anglmayer Katharina; Weiss Viktoria; Köppl Petra;

Aufstellung Gäste: Platz Angelika; Augustin Anja; Schieder Martina; Pamperl Stefanie; Pamperl Simone; Bachl Katrin; Bramer Melanie; Böhm Karin; Neuhold Bianca; Hogl Viktoria;

Auch der Germann-Cup startete dieses Wochenende mit der ersten Runde in die neue Saison. Die FSG Stetteldorf/Großweikersdorf hatte den Aufsteiger aus Guntersdorf zu Gast. Die ersten 15 Minuten verliefen weitestgehend ereignislos und daher auch wenig aufregend. Die restlichen 20 Minuten dieser ersten Hälfte gab es dafür aber umso mehr zu sehen. Die Gäste sollten sich zunächst eine komfortable 3:0 Führung herausschießen. In der letzten Minute des ersten Spielabschnitts gelang den Gastgeberinnen aus einem Foulelfmeter der Anschlusstreffer zum 1:3, womit natürlich auch die Hoffnung wieder aufflackerte. Es sollte aber bei der Hoffnung bleiben. Zwar versuchte man – auch durch Umstellungen innerhalb der Mannschaft – dem Spiel doch noch eine Wende zu geben, wirklich gefährden konnte man den SV Guntersdorf aber nur selten. Zu gut stand die Gästeabwehr an diesem Tag, zu wenig durchdacht waren die Angriffsversuche der Heimischen. So blieb es schlussendlich bei einem relativ sicheren und auch verdienten Auftaktsieg für den SV Guntersdorf!


So. 15.09.2013 – 15:00
USC Wiesbauer Mauerbach : SV Sitzendorf / 6 : 0 (4:0)

Spielbericht
Torschützen: Ebner Astrid (3´) ; Nigg Lara (19´) ; Wallner Nina (22´) ; Kumer Valentina (26´) ; Wallner Nina (37´) ; Ebner Astrid (58´) ;

Aufstellung Heim: Schmidt Julia; Sulzner Elisabeth; Machacek Margit; Pluharz Rita; Kimberger Corinna; Wallner Nina; Slawik Anja; Nigg Lara; Milovanovic Sabina; Marik Lisa; Ebner Astrid; Bruckner Simone; Renoth Petra; Kumer Valentina; Holzmeier Daniela; Nohejl Michellle; Stoll Astrid; Recalde Baez Flavia; Machacek Sabrina;

Aufstellung Gäste: Ramach Nadja; Jank Monika; Dehne Johanna; Jauker Monika; Hammermüller Martina; Lang Katharina; Greilinger Maria; Ruiz Verduzco Mariana; Greilinger Barbara;

Für die heimischen Fans ein unterhaltsames Spiel mit schönen Spielzügen in dem die USCM-Damen als klarer und verdienter Sieger vom Platz gingen.


Sa. 31.08.2013 – 14:00
RWW Maissau : SC Pyhra / 2 : 1 (0:1)

Spielbericht
Torschützen: Lenz Romana (3´) ; Singer Jaqueline (47´) ; Singer Jaqueline (62´) ;

Aufstellung Heim: Authried Romana; Zehetner Michaela; Reicht Sarah; Maurer Vanessa; Svitala Tina; Steurer Vanessa; Watzinger Carina; Steindl Stefanie; Singer Jaqueline; Svitala Eva; Schwarz Victoria;

Aufstellung Gäste: Günay Sophia; Gronister Bianca; Gradinger Katharina; Biergl Julia; Denk Julia; Jovic Sandra; Lenz Romana; Fröstl Marlene; Flebinger Cornelia; Dusper Lora; Schober Sophie; Rudolf Sonja; Ambichl Janine;

In der 1. Halbzeit waren uns die Mädl`s von Pyhra deutlich überlegen!! Und so schoss Romana Lez in der 3 Minute schon das 1. Tor!! Wir konnten uns so recht und schlecht halten, aber in der 2. Halbzeit haben wir uns an das Spiel angepasst und Singer Jaqueline konnte in der 47. Minute den Ausgleich erziehlen! Das Spiel lief ganz gut und in der 62 Minute schoss Singer Jaqueline das 2:1!! Nach Anfänglichen Schireproblemen, gings ganz gut. Es wurde bei beiden Seiten nicht alles gesehen, aber ich glaub es war eine gutes und faires Spiel! Ein Danke unseren Gegenern!


 

UPO Nord 2013/14

Di. 17.06.2014 – 20:00
Altera Porta : USC Kirchberg / 0 : 3 (0:1)

Torschützen:

Aufstellung Heim: Canafoglia Monica; Bloch Stephanie; Hörl Catherine; Antonov Verena; Gutschik Julia; Sattler Annemarie; Felber Sarah; Roch Nora; Dakins Louise; Andrzejak Sonja;

Aufstellung Gäste: Göls Simone; Rothbauer Verena; Pistracher Theresa; Kraus Bianca; Bockberger Claudia; Schatzko Stephanie; Kirchmair Eva; Mayer Michelle; Hollergschwandtner Jenny; Liebhart Bianca;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Sa. 14.06.2014 – 14:30
Zwentendorf : Altera Porta / 4 : 3

Torschützen: Pfiel Nina () ; Muhadri Lina () ; Muhadri Lina () ; Geiger Melanie () ;

Aufstellung Heim: Jedlicka Julia; Sieberer Jaqueline; Motl Julia; Hagl Marlene; Török Selina; Török Cornelia; Geiger Melanie; Fitz Lisa; Muhadri Leta; Muhadri Lina; Pfiel Nina; Schreier Nadine; Dürnecker Jennifer; Hess Bianca;

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Mi. 11.06.2014 – 19:30
SKT Igls : USC Kirchberg / 1 : 2 (0:1)

Torschützen:

Aufstellung Heim: Haslinger Corina; Koller Theresa; Eckerl Margit; Gebhard Karina; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Spannagl Petra; Stiller Susi; Lojka Tanja; Stalzer Jasmin; Vujic Marija; Fuchs Julia;

Aufstellung Gäste: Rothbauer Verena; Göls Simone; Mayer Michelle; Kirchmair Eva; Kraus Bianca; Pistracher Theresa; Hollergschwandtner Jenny; Bockberger Claudia; Schatzko Stephanie;

Ein guter Start für die Igl’s, den sie aber nicht lange nutzen können. Die Kirchberger Damen spielen kompakt und gewohnt technisch sehr gut und spilelen die Verteidigung aus. Nach diesem Tor gibt es aber keine nennenswerten Chancen mehr, die Verteidigung der Igl’s steht gut und läßt die Kirchberger kaum in die Nähe des Tores. Im Angriff fehlt jedoch der Schwung. Nach einer Gewitter-Unterbrechung kann weitergespielt ewrden, es ändert sich aber nichts mehr bis zur Pause. Dann gelingt den Igl’s durch einen guten Schuß von unsrem Neuling Julia der Ausgleich. Die Gegnerin fälscht den Ball unglücklich ab und das Eigentor läßt den weiteren Spielveraluf wieder spannend werden. In der Halbzeit wurde bei den Igl’s auch im Tor getauscht, da Corina etwas Schwung ins Mittelfeld bringen soll um Petra im Angriff zu unterstützen. Tanja meldet sich ‘freiwillig’ die Position im Tor zu übernehmen und macht es auch fürs erste Mal recht gut – leider geht ein Abstoß genau zur Gegnerin, ewlche das Geschenk ohne nachzudenken annimmt und den Führungstreffer, der auch zum Endstand fürhrt, erzielt. Eine leider nicht verdiente Niederlage der Igl’s, die sich brav geschlagen haben. Jedoch konnten unsre jungen Spieler wieder Erfahrung sammeln und mit viel Training über den Sommer, werden wir im Herbst hofffentlich wieder neu durchstarten können.

Fr. 06.06.2014 – 18:30
SG Absdorf-Sierndorf : Zwentendorf / 0 : 1 (0:1)

Torschützen: Muhadri Lina (34´) ;

Aufstellung Heim: Berger Anna; Berger Kornelia; Ebner Sabine; Ebner Sylvia; Kaiser Bernadette; Beljur Meralda; Loudenslager Verena; Bauer Bianca; Szanto Krisztina; Koch Stefanie;

Aufstellung Gäste: Jedlicka Julia; Motl Julia; Hess Bianca; Muhadri Leta; Muhadri Lina; Pfiel Nina; Sieberer Jaqueline; Hagl Marlene; Hummer Christina; Dürnecker Jennifer; Török Cornelia; Török Selina; Fitz Lisa;

Nach einer Änderung des Austragungsortes empfingen wir das Team aus Zwentendorf bei uns. Beide Teams starteten das Spiel sehr engagiert und kämpfte um jeden Meter. Sowohl die Heimmannschaft als auch die Gäste erspielten sich Torchancen, welche oft nur knapp nicht erfolgreich waren. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Zwentendorf eine Lücke nutzen und erzielte mittels einem präzisen Schusses ein Tor. In der zweite Halbzeit wurde auf beiden Seiten schnell gespielt und der Ball vehement verteidigt. Nach einem Foul kurz vor dem Strafraum hatten die Gäste eine gute Torchance, welche jedoch von unserer Torfrau verhindert werden konnte. Nach einem Kopfballduell zwischen unserer Mittelfeldspielerin und Zwentendorfs Kapitänin, landete diese unglücklich und musste vom Spielfeld getragen werden – auf diesem Weg gute Besserung! Ein paar Minuten vor Ende konnten wir leider eine gute Ausgleichsmöglichkeit nicht nutzen und so endete das Spiel 0:1.

Mo. 02.06.2014 – 19:30
SKT Igls : Altera Porta / 2 : 0

Torschützen: Spannagl Petra () ; Eckerl Margit () ;

Aufstellung Heim: Eckerl Margit; Haslinger Corina; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Sauprügl Martina; Spannagl Petra; Stiller Susi; Wurzinger Lisa; Elpel Alexandra; Figl Alina; Stalzer Jasmin; Vujic Marija; Fuchs Julia;

Aufstellung Gäste: Hajek Dagmar; Bauer Anne; Bloch Stephanie; Antonov Verena; Dakins Louise; Kofler Sarah; Andrzejak Sonja; Hörl Catherine;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Do. 29.05.2014 – 11:00
USC Kirchberg : Zwentendorf / 3 : 2 (3:0)

Torschützen: Rothbauer Verena (10´) ; Klebinger Bianca (12´) ; Weinlinger Katja (16´) ; Török Selina (50´) ; Török Selina (54´) ;

Aufstellung Heim: Pistracher Theresa; Kraus Bianca; Weinlinger Katja; Mayer Michelle; Rothbauer Verena; Schatzko Stephanie; Klebinger Bianca; Hollergschwandtner Jenny; Bockberger Claudia;

Aufstellung Gäste: Jedlicka Julia; Geiger Melanie; Hess Bianca; Pfiel Nina; Sieberer Jaqueline; Muhadri Leta; Muhadri Lina; Hagl Marlene; Dürnecker Jennifer; Török Cornelia; Török Selina; Fitz Lisa;

Die Kirchberger Damen spielten sehr geschwächt da wir nur 7+1 spielten,dank dem trainer von zwentendorf spielte er auch mit nur 7+1. Aber die Zwentendorfer damen kommen nicht sofort in das spiel was die Kirchberger ausnutzten, schon in der 10 min das 1:0 für kirchberg, dann gleich danach in min 12 das 2:0,es dauerte nicht lange und schon in der 16 min das 3:0 so ging das spiel dann in die Halbzeit. In der zweiten halbzeit kammen dann die Zwentendorfer immer besser in das spiel 50 min das 3:1 gleich kurz darauf in der min 54 das 3:2. die Kirchberger damen hatten glück das sie nicht noch denn ausgleich bekommen haben. die kirchberger brachten das 3:2 mit ein bisschen glück über die zeit.

Sa. 24.05.2014 – 16:00
Altera Porta : SG Absdorf-Sierndorf / 1 : 4 (1:1)

Torschützen: Schidl Jenny () ; Zotter Marleen () ; Koch Stefanie () ; Raschböck Katrin () ; Zotter Marleen () ;

Aufstellung Heim: Hajek Dagmar; Dakins Louise; Canafoglia Monica; Andrzejak Sonja; Antonov Verena; Bauer Anne; Rainer Iris; Felber Sarah; Bloch Stephanie; Schidl Jenny; Hörl Catherine;

Aufstellung Gäste: Szanto Krisztina; Berger Anna; Ebner Sylvia; Berger Kornelia; Raschböck Katrin; Kaiser Bernadette; Zotter Marleen; Koch Stefanie; Bauer Bianca; Wenzel Katharina; Maurer Petra; Molzbichler Melanie;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Mo. 05.05.2014 – 19:30
SKT Igls : SG Absdorf-Sierndorf / 3 : 0 (3:0)

Torschützen: Haslinger Corina (3´) ; Spannagl Petra (10´) ; Haslinger Corina (15´) ;

Aufstellung Heim: Eckerl Margit; Gebhard Karina; Haslinger Corina; Koller Theresa; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Sauprügl Martina; Spannagl Petra; Stiller Susi; Wurzinger Lisa; Elpel Alexandra; Figl Alina; Lojka Tanja;

Aufstellung Gäste: Berger Anna; Berger Kornelia; Baumgartner Katharina; Ebner Sabine; Ebner Sylvia; Heinrich Julia; Loudenslager Verena; Maurer Petra; Molzbichler Melanie; Raschböck Katrin; Szanto Krisztina; Zotter Marleen;

Von Beginn an waren die Igl’s die dominirende Mannschaft. Durch das magische Dreieck vorne mit Petra, Corina und Martina, die schnell und genau den Ball weiter spielten, hatten die Gegner große Probleme. So gelang es Corina gleich in der 3. Min. bei der Abwehr vorbei zu kommen und den Führungstreffer zu schießen. Gleich in der 10. Minute erhöhte Petra auf 2:0. Nach einer schönen Eckballflanke von Martina, der schön in den Strafraum gehoben wurde, konnte Corina per Kopf den Ball ins Tor befördern und auf 3:0 erhöhen. Auch Martina war schon alleine vor dem Tor, hob aber leider den Ball drüber. Nach Seitenwechsel wurde auch im Tor getauscht und Martina zog das Tormann-Dress über. Man merkte vorne das eine sichere Anspielstation fehlte und wir konnten leider nicht mehr so viel Druck vor dem Tor der Gegner aufbauen. Erst in den Schlußminuten kamen wir wieder zu super Torchancen. (57′ Petra, 64′ und 70′ Corina) beide jeweils alleine vor dem Tor, aber das Tor war zu niedrig … Eine tolle Leistung des Teams, und auch unsere Neuzugänge konnten wieder Praxis sammeln und neue Erfahrungen machen. Das Team von Sierndorf-Absdorf hielt beherzt mit, konnte aber kaum an der starken Verteidigung vorbeigelangen bzw. waren Margit (1. Halbzeit) und Martina im Tor immer sicher zur Stelle, dass keine gefährlichen Situationen entstanden. Lediglich am ‘Rückzug’ – der Unterstützung der Verteidigung durch Mittelfeld und ggf. Sturm, müssen wir noch arbeiten – hier ist leider noch zu wenig Schwung und Ãœbersicht dabei. Erwähnenswert in diesem Match: Karina ist in diesem Spiel nicht nur durch ihre sehr gute defensiv Arbeit sondern auch durch ihre Mithilfe in der Offensive aufgefallen. Petra und Corina, wie immer mit viel Laufarbeit, die die Gegner forderten.

So. 27.04.2014 – 11:30
Zwentendorf : SKT Igls / 3 : 1 (2:1)

Torschützen: Spannagl Petra () ; Muhadri Lina () ; Spannagl Petra ( / Eigentor) ; Török Selina () ;

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste: Eckerl Margit; Gebhard Karina; Haslinger Corina; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Spannagl Petra; Stiller Susi; Wurzinger Lisa; Ehfrank Sandrine; Elpel Alexandra; Figl Alina; Lojka Tanja;

Die Igl’s starten flott und motiviert, liesen jedoch einige gute Torchancen aus. In der 17 Min. gelingt dann Petra im Alleingang der Führungstreffer. Zum Spielende der ersten Hälfte konnte der Gegner den Druck erhöhen, und es gelang ihnen aus einem Eckball den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Schluß gelang den Zwentendorfer noch in einer abseitsverdächtigen Situation eine Schuss aufs Tor, welcher unglücklich von einer eigenen Spielerin abgefälscht wurde und somit unhaltbar im eigenen Tor landete. In der zweiten Hälfte waren wir sehr viel mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Unser Mittelfeld vernachlässigte die defensive Arbeit und lies die Verteidigung damit überfordert im eigenen Feld zurück. Petra gelang es mit letztem Einsatz eine Gegenspielerin, die in unserem Strafraum eingedrungen war, noch auszuspielen. Das Ballspiel, wurde vom Schiedsrichter aber als Foul gegeben. Der unsichere Schiri entschied nach kurzem Ãœberlegen, wo das Foul denn nun gewesen sei, für einen 7-Meter-Schuß. Eine schmerzliche Nieerlage, die nach einem guten Start nicht nötig gewesen wäre. Aufgrund unserer vielen neuen Spieler, die ja teilweise erst zum zweiten Mal ein Match bestritten, aber dennoch akzeptabel. (Bericht von den SKT-Igl’s, da von Heimmannschaft noch nicht eingereicht).

So. 27.04.2014 – 15:00
SG Absdorf-Sierndorf : USC Kirchberg / 0 : 2 (0:0)

Torschützen: Rothbauer Verena (52´) ; Rothbauer Verena (62´) ;

Aufstellung Heim: Berger Anna; Ebner Sabine; Ebner Sylvia; Kaiser Bernadette; Berger Kornelia; Beljur Meralda; Zotter Marleen; Szanto Krisztina; Loudenslager Verena; Wenzel Katharina;

Aufstellung Gäste: Mayer Michelle; Göls Simone; Weinlinger Katja; Pistracher Theresa; Rothbauer Verena; Kraus Bianca; Hollergschwandtner Jenny; Schatzko Stephanie; Bockberger Claudia;

An einem ungewöhnlich warmen April-Sonntag traf die Spielgemeinschaft von Absdorf und Sierndorf auf USC Kirchberg. Die erste Spielhälfte war recht ausgeglich und so ging es 0:0 in die Halbzeit. Ab der zweiten Spielhälfte erhöhten die Gäste den Druck und erspielten sich Torchancen, welche dann zu einem Tor in der 53. Spielminute führten. Trotz einer offensiveren Aufstellung von uns konnten wir keinen Ausgleich erziehlen, stattdesen gelang es den Gästen in der 62. Minute auf 0:2 zu erhöhen. Nach einer kurzen Spielunterbrechung wegen einer Verletzung einer unserer Spielerinnen in den letzten Minuten endete das Spiel 0:2.

Sa. 02.11.2013 – 10:30
Zwentendorf : SG Absdorf-Sierndorf / 2 : 1

Torschützen: Török Selina (14´) ; Török Selina (22´) ; Koch Stefanie (50´) ;

Aufstellung Heim: Pfiel Nina; Motl Julia; Jedlicka Julia; Hummer Christina; Breuer Bernadette; Schreier Nadine; Sieberer Jaqueline; Török Selina; Török Cornelia; Muhadri Lina; Muhadri Leta; Hess Bianca; Fitz Lisa; Hagl Marlene;

Aufstellung Gäste: Berger Anna; Ebner Sabine; Ebner Sylvia; Kaiser Bernadette; Berger Kornelia; Bauer Bianca; Koch Stefanie; Weissinger Marion; Maurer Petra;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Sa. 26.10.2013 – 11:00
Zwentendorf : USC Kirchberg / 3 : 2
Torschützen: Török Selina () ; Geiger Melanie () ; Muhadri Lina () ;

Aufstellung Heim: Jedlicka Julia; Motl Julia; Hummer Christina; Pfiel Nina; Sieberer Jaqueline; Muhadri Leta; Muhadri Lina; Hess Bianca; Török Cornelia; Török Selina; Fitz Lisa; Hagl Marlene; Geiger Melanie;

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Mi. 23.10.2013 – 19:30
Altera Porta : SKT Igls / 1 : 1 (0:1)

Torschützen: Lojka Tanja () ;

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Fr. 18.10.2013 – 20:00
SG Absdorf-Sierndorf : Altera Porta / 2 : 2 (1:1)

Torschützen: Bauer Anne (10´) ; Koch Stefanie (34´) ; Zotter Marleen (45´) ; Rainer Iris (60´) ;

Aufstellung Heim: Ebner Sabine; Kohoutek Birgit; Szanto Krisztina; Berger Anna; Berger Kornelia; Maurer Petra; Ruthammer Judith; Zotter Marleen; Koch Stefanie; Ebner Sylvia; Weinlinger Sandra; Schneider Janine; Weissinger Marion;

Aufstellung Gäste: Ruzic Gaby; Rainer Iris; Böhm Irene; Berger Sophie; Belza Jaione; Hajek Dagmar; Andrzejak Sonja; Kirschnik Ulrike; Canafoglia Monica; Bauer Anne;

Nach der knappen 0:1 Niederlage gegen Tulbing wollten wir heute unbedingt punkten. Die Gäste begannen sehr lauffreudig und mit einem guten sicheren Spielaufbau. Wir hielten gut dagegen und ließen zu Beginn nicht viel zu. Doch dann bekamen wir in der 10. Minute durch einen direkten Eckball das 0:1. Unser Team wurde durch dieses Tor so richtig wachgerüttelt und spielte einen ansehnlichen Fußball. In der 34. Minute wurde dies mit dem Ausgleichstreffer durch Steffi Koch belohnt. Mit einem schönen Schuss aufs lange Eck stellte sie den 1:1 Pausenstand her. In der 2. Halbzeit spielten wir genauso konzentriert weiter wie wir aufgehört haben. Und 10 Minuten nach Wiederbeginn erzielten wir den Führungstreffer. Nach einer schönen Kombination und war Steffi Koch auf der linken Außenbahn durch und legte den Ball mustergültig zur Mitte, wo Marleen Zotter allein vor der Keeperin eiskalt blieb und den Ball im linken unteren Eck versenkte. Jetzt hieß es dieses Ergebnis zu halten und ruhig weiter spielen. Die Gäste warfen in der letzten Viertelstunde noch mal alles nach vorne und wurden in der 60. Minute dafür belohnt. Nach einem Konter über die rechte Seite und schönem Stanglpass war Vieru schneller als ihre Bewacherin und schoss den Ball ins linke untere Eck. Die letzten 10 Minuten war es dann eine offene Partie, es blieb aber beim gerechten 2:2 Unentschieden. Fazit: Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft – Wenn wir immer so auftreten wie in diesem Spiel dann werden wir noch viel Freude und Erfolg haben! © Thomas Schragner

So. 13.10.2013 – 15:00
SG Absdorf-Sierndorf : SKT Igls / 0 : 1 (0:1)

Torschützen: Elpel Alexandra (7´) ;

Aufstellung Heim: Berger Anna; Ebner Sylvia; Ebner Sabine; Kaiser Bernadette; Berger Kornelia; Koubek Daniela; Ruthammer Judith; Weinlinger Sandra; Weissinger Marion; Zotter Marleen; Bauer Bianca; Szanto Krisztina; Kohoutek Birgit;

Aufstellung Gäste: Eckerl Margit; Lojka Tanja; Ehfrank Sandrine; Höfling Tanja; Mann-Mittendorfer Maria; Obermaisser Judith; Elpel Alexandra; Hitz Annka; Koller Theresa; Gebhard Karina; Sauprügl Martina;

An einem schönen sonnigen Oktober-Sonntag traf die neu zusammengestellte Spielgemeinschaft von Absdorf und Sierndorf auf die Igls aus Tulbing. Gleich zu Beginn starteten beide Mannschaften voller Tatendrang, das erste Tor zu schießen. Durch einen unglücklichen Ausschuss unserer Libera, landete der Ball in der 7. Minute genau bei der Gegnerin. Corina Haslinger legte sich danach den Ball nur kurz bereit und traf mit einen schön platzierten Schuss direkt ins Eck unseres Tores. Unbeirrt versuchte die Heimmannschaft das Spiel wieder aufzunehmen und Druck aufs Tor der Gäste zu machen. In der 21. Minute pfiff der Schiri ab, da unsere Stürmerin im Strafraum der Igls gefoult wurde. Leider konnte Judith Ruthammer den Elfmeter aber nicht verwerten. Der weitere Spielverlauf inkl. der zweiten Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Bei beiden Mannschaften gab es weitere gute Aktionen und Chancen, allerdings keine Tore. Unsere Mannschaft hat gut gekämpft, leider konnten wir den Ausgleich nicht erzielen.

Sa. 12.10.2013 – 14:00
Altera Porta : Zwentendorf / 1 : 2 (1:0)

Torschützen: Bauer Anne (15´) ; Török Cornelia (36´) ; Török Cornelia (41´) ;

Aufstellung Heim: Antonov Verena; Berger Sophie; Ruzic Gaby; Rainer Iris; Levai Lili; Belza Jaione; Andrzejak Sonja; Hörl Catherine; Dominici Mathilda; Canafoglia Monica; Bauer Anne;

Aufstellung Gäste: Hess Bianca; Muhadri Leta; Jedlicka Julia; Hagl Marlene; Török Cornelia; Török Selina; Motl Julia; Hummer Christina; Muhadri Lina; Schreier Nadine; Sieberer Jaqueline; Pfiel Nina;

Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Krchberg, wollte es Altera Porta diesmal besser machen. Zwentendorf war zu Gast am STAW-Platz und bei herlichem Fußballwetter entwickelte sich ein offenes Spiel. In der 15. Minute wurden die Angriffsversuche belohnt, denn Dorotha Bauer verwandelte einen Eckstoß direkt zum 1 : 0 für Altera Porta. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause. Nach Wiederbeginn zeigte sich Zwentendorf gnadenlos und ging mit einem Doppelschlag in Minute 36 und 41 in Führung. Beide Male war Conny Török von der Altera Porta Verteidigung nicht zu halten. Es dauerte zu lange um sich von dem Schock zu erholen und so blieb den Gastgeberinnen wieder nur ein schwacher Trost in einem guten Spiel nur knapp verloren zu haben.

Sa. 05.10.2013 – 16:00
USC Kirchberg : Altera Porta / 1 : 0 (0:0)

Torschützen: Göls Simone (41´) ;

Aufstellung Heim: Schneider Magdalena; Hollergschwandtner Jenny; Mayer Michelle; Weinlinger Katja; Schatzko Stephanie; Rothbauer Verena; Göls Simone; Kraus Bianca; Klebinger Bianca; Maringer Stefanie; Bockberger Claudia;

Aufstellung Gäste: Andrzejak Sonja; Böhm Irene; Berger Sophie; Antonov Verena; Rainer Iris; Dominici Mathilda; Belza Jaione; Hörl Catherine; Canafoglia Monica; Bauer Anne; Roch Nora;

Es war ein ausgeglichenes Match – auf beiden Seiten Chancen, doch mit etwas Glück in der 41. Minute das 1:0 für die USCK-Damen. Dabei sollte es auch bleiben.

Sa. 05.10.2013 – 15:30
SKT Igls : Zwentendorf / 1 : 6 (1:3)

Torschützen: Lojka Tanja () ; Török Selina () ; Török Selina () ; Török Selina () ; Schreier Nadine () ; Muhadri Lina () ; Muhadri Lina () ;

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Di. 24.09.2013 – 19:30
USC Kirchberg : SKT Igls / 0 : 0 (0:0)

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Sa. 21.09.2013 – 19:00
USC Kirchberg : SG Absdorf-Sierndorf / 9 : 0 (2:0)

Torschützen: Rothbauer Verena (8´) ; Schneider Magdalena (29´) ; Pistracher Theresa (43´) ; Pistracher Theresa (51´) ; Schneider Magdalena (53´) ; Kraus Bianca (58´) ; Pistracher Theresa (61´) ; Schneider Magdalena (66´) ; Schneider Magdalena (67´) ;

Aufstellung Heim: Weinlinger Katja; Pistracher Theresa; Rothbauer Verena; Schneider Magdalena; Kraus Bianca; Hollergschwandtner Jenny; Maringer Stefanie; Bockberger Claudia; Klebinger Bianca; Mayer Michelle;

Aufstellung Gäste: Berger Anna; Ebner Sabine; Kohoutek Birgit; Pfeiffer Ines; Weinlinger Sandra; Weissinger Marion; Bauer Bianca; Maurer Petra;

Die Kirchberger Damen starten in die neue Saison mit einem 9:0 Sieg. Die Absdorfer hatten 2 Chancen in den ersten Minuten doch sie nutzten sie nicht dann in der 8 min gingen die USCK-Damen in Führung und es sollte auch so bleiben mit dem Torjubel.

UPO Sued 2013/14

So. 15.06.2014 – 16:00
Muckendorf : Sitzenberg-Reidling / 0 : 3

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

So. 15.06.2014 – 14:00
SC St. Pölten Ladies : Gänserndorf Süd / 1 : 1 (1:0)

Torschützen: Hinteregger Franziska (12´) ; Schussnigg Julia (52´) ;

Aufstellung Heim: Anderl Kerstin; Druesne Elodie; Hinteregger Franziska; Islamovic Emina; Kazic Erna; Leitner Tamara; Mahrer Denise; Litschauer Katharina; Stehling Lisa; Steiner Kerstin; Steyrer Martina; Toth Sabine; Wögerbauer Ines;

Aufstellung Gäste: Bednar Katharina; Stadlbauer Christina; Joch Kathi; Jellitsch Lisa; Neustifter Lisa; Rutar Marlene; Joch Lisi; Mihola Melanie; Oberbucher Anita; Repik Natalie; Schussnigg Julia;

Ein Spannendes Spiel vor ca 100 zusehern mit Torchancen auf beiden seiten mit etwas mehr Glück kann sc-st.pölten mit 1 tor mehr in die Halbzeit gehen jedoch bei Konter waren die Gänserndorfer immer gefährlich ein für mich gerechtes Unentschieden

Mo. 09.06.2014 – 17:00
Sitzenberg-Reidling : Gänserndorf Süd / 1 : 3 (1:1)

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

Sa. 07.06.2014 – 13:30
SVVK – Königstetten : SC St. Pölten Ladies / 5 : 0 (1:0)

Torschützen: Buresch Melanie (30´) ; Braith Christina (40´) ; Braith Christina (50´) ; Müllner Marlies (59´) ; Buresch Melanie (65´) ;

Aufstellung Heim: Braith Christina; Braith Cornelia; Eder Jaqueline; Holzmann Melanie; Kurz Daniela; Müllner Marlies; Pickner Katharina; Friedrich Julia; Meyer Lisa; Buresch Melanie; Frieberger Lisa-Marie;

Aufstellung Gäste: –

Bei einem sehr heißen Samstag Nachmittag Empfang der SVVK die St.Pöltner Mädls. St.Pölten kam nur mit 8 Mädls und daraufhin entschieden wir uns 6+1 zu spielen. Anfangs war die Partie sehr ausgeglichen. Königstetten machte von Anfang an einen sehr hohen Druck aber die Gäste hielten dagegen. Nach 30 Minuten viel das erste Tor durch unsere Stürmerin Melanie Buresch. Wir gingen zur Halbzeit mit einem 1:0 in die Pause. Nach Anpfiff hatte St.Pölten sehr gute Torchancen aber leider scheiterten sie an unserer Torfrau Eder Jaquline. Braith Christina unsere starke Mittelfeldspielerin schoss daraufhin das 2:0 und das 3:0. St.Pölten wollte unbedingt einen Treffer erziehlen aber scheiterten. Unsere Laufstärkste Marlies Müllner wollte an diesen heißen Nachmittag auch ein Tor schießen und 5 Minuten später hatte sie sich den Treffer zum 4:0 reglich verdient. Weil königstetten noch nicht genug hatte erziehlte unsere Stürmerin Melanie Bursch in der 65 Minute das 5:0. Farzit: Es hätte sich keiner erwartet das die Newcomer aus Königstetten einen so hohen Sieg nach Hause bringen. Der Sieg war sehr verdient.

So. 25.05.2014 – 17:00
Sitzenberg-Reidling : SVVK – Königstetten / 4 : 0 (1:0)

Torschützen: Wodiczka Stephanie (21´) ; Bayerl Jana (37´) ; Wimmer Lisa (58´) ; Langer Christina-Sofia (62´) ;

Aufstellung Heim: Weiss Nadine; Ribic Anja; Kiesl Theresa; Kiesl Christina; Ebner Sarah-Sophie; Greiner Franziska Josefa; Schneider Nadja; Wimmer Lisa; Langer Christina-Sofia; Egretzberger Karin; Wodiczka Stephanie; Bayerl Jana; Pimperl Lisa; Erber Katja;

Aufstellung Gäste: Eder Jaqueline; Friedrich Julia; Kurz Daniela; Holzmann Melanie; Braith Christina; Franjicevic Marija; Müllner Marlies; Meyer Lisa; Bruckner Claudia; Böck Kerstin; Pickner Katharina;

Bei sehr warmen Wetter treffen wir auf die Königstettner Mädels. Am Anfang gibt es auf beiden Seiten sehr schöne Szenen die aber immer wieder erfolglos vor dem gegnerischen Tor enden. Dann das erlösende Tor von Stephie für Sitzenberg.Halbzeitstand 1:0 / In der zweiten Hälfte spielen die Schokis viel aktiver, leider glauben wir immer den Ball alleine ins Tor bringen zu müssen bis unser Jana das 2:o schießt. Von da an gelingen den Schokis immer mehr gefährliche Schüsse auf das Tor der Gäste. Die Damen aus Königstetten kämpften tapfer weiter aber es will und will ihnen kein wirklich gefährlicher Torschuss gelingen.Wir erzielen innerhalb von 4 Minuten , dass 3 ( Lisa) und 4 (Christina) Tor. // Fazit: ein schönes, auf Grund der Hitze sehr anstrengendes Match mit sehr fairen und netten Gästen aus Königstetten.

So. 18.05.2014 – 16:00
Muckendorf : SC St. Pölten Ladies / 0 : 3

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

So. 18.05.2014 – 16:00
Gänserndorf Süd : SVVK – Königstetten / 6 : 0 (2:0)

Torschützen: Repik Natalie (7´) ; Mihola Melanie (20´) ; Repik Natalie (40´) ; Oberbucher Anita (43´) ; Joch Lisi (57´) ; Rutar Marlene (65´) ;

Aufstellung Heim: Bednar Katharina; Stadlbauer Christina; Jellitsch Lisa; Joch Lisi; Neustifter Lisa; Rutar Marlene; Joch Kathi; Mihola Melanie; Oberbucher Anita; Repik Natalie;

Aufstellung Gäste: Eder Jaqueline; Holzmann Melanie; Bruckner Claudia; Müllner Marlies; Frieberger Lisa-Marie; Buresch Melanie; Böck Kerstin; Braith Christina; Braith Cornelia; Meyer Lisa; Kurz Daniela; Franjicevic Marija;

Ohne ‘richtiger’ Torfrau traten wir heute zum ersten Meisterschaftsspiel dieser Saison an. Zum Glück war der Gegner aber noch relativ unerfahren und so hatte Kathi Bednar (Tina Stadlbauer) keine große Mühe, ihren Kasten sauber zu halten. Bereits in der 7. Minute brachte uns Natalie Repik in Führung und Anita Oberbucher sorgte mit einem ‘Stanglpass’ auf Melanie Mihola für die optimale Torvorlage zum 2:0 in der 20. Minute. Normalerweise hätte es zur Pause schon 4:0 oder 5:0 stehen können (müssen), es wurden aber leider sehr gute Tormöglichkeiten ausgelassen! Königstetten tauchte zwar auch hie und da in unserem Torraum auf, den Gegnerinnen fehlt es aber momentan noch an Routine um ihre Chancen zu verwerten! Nach der Pause spielte eigentlich fast nur mehr Gänserndorf Süd und die logische Folge waren daher noch vier schöne Treffer. Natalie Repik erzielte ihren zweiten Treffer und Anita traf zum 4:0. Lisi Joch machte das 5. Tor und für den Abschluss zum 6:0 sorgte noch unser Mittelfeldmotor Marlene Rutar mit einem sicher verwandelten Strafstoß.

So. 27.04.2014 – 14:00
SC St. Pölten Ladies : Sitzenberg-Reidling / 2 : 1 (2:0)

Torschützen: Hinteregger Franziska () ; Hinteregger Franziska () ; Wodiczka Stephanie () ;

Aufstellung Heim: Anderl Kerstin; Mahrer Denise; Islamovic Emina; Hinteregger Franziska; Toth Sabine; Klarer Stefanie; Steiner Kerstin; Wögerbauer Ines; Stehling Lisa; Steyrer Martina; Litschauer Katharina;

Aufstellung Gäste: Greiner Franziska Josefa; Wimmer Lisa; Kiesl Christina; Schneider Nadja; Egretzberger Karin; Langer Christina-Sofia; Bayerl Jana; Ribic Anja; Wodiczka Stephanie; Pimperl Lisa; Kiesl Theresa; Langer Susi; Weiss Nadine;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt.

Sa. 26.04.2014 – 19:30
SVVK – Königstetten : Muckendorf / 3 : 0

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

So. 13.04.2014 – 15:30
Gänserndorf Süd : Muckendorf / 3 : 0

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Das Match wurde von Muckendorf w.o. gegeben und wird auch nicht nachgetragen. Daher haben sich die Teams auf ein 3:0 für Gänserndorf geeinigt.

So. 20.10.2013 – 15:30
Sitzenberg-Reidling : Muckendorf / 4 : 0 (0:0)

Torschützen: Wimmer Lisa (45´) ; Langer Christina-Sofia (47´) ; Langer Christina-Sofia (53´) ; Wimmer Lisa (54´) ;

Aufstellung Heim: Langer Christina-Sofia; Wimmer Lisa; Greiner Franziska Josefa; Kiesl Theresa; Egretzberger Karin; Singhofer Sandra; Schneider Nadja; Kiesl Christina; Ebner Sarah-Sophie; Pimperl Lisa; Castejon Milena; Wodiczka Stephanie;

Aufstellung Gäste: Grasmuk Ann Kathrin; Zdradzil Melanie; Friedrich Julia; Walder Hannah; Andreola Valerie; Reißner Stefanie; Parmetler Katharina;

In der ersten Hälfte können die unterzählig spielenden Muckendorfer Damen sehr gut mithalten ( großes Lob an die Mädels aus Muckendorf die wirklich Kampfgeist bewiesen haben ).Wir spielen viel zu ungenau und es gelingt kein ordentliches Zusammenspiel

So. 20.10.2013 – 15:30
Gänserndorf Süd : SC St. Pölten Ladies / 3 : 0 (2:0)

Torschützen: Joch Lisi (3´) ; Joch Lisi (30´) ; Joch Lisi (38´) ;

Aufstellung Heim: Neustifter Lisa; Neustifter Stefanie; Mihola Melanie; Jellitsch Lisa; Kastner Jennifer; Rutar Marlene; Repik Natalie; Joch Kathi; Joch Lisi; Jung Gina; Weihs Bettina;

Aufstellung Gäste: Wögerbauer Ines; Maretschläger Stephanie; Mahrer Denise; Hinteregger Franziska; Kazic Erna; Bauer Melanie; Anderl Kerstin; Islamovic Emina; Steiner Kerstin;

Bei bestem Fußballwetter gab es das Duell um die Winterkrone. Gänserndorf Süd musste mit 5 Toren Differenz gewinnen, um auf dem ersten Tabellenplatz zu überwintern. Die Vorwochen-Niederlage gegen Sitzenberg/Reidling versetzte uns jedoch einen leichten Dämpfer und so war unser vorrangiges Ziel, den 3-Punkteabstand zu den Gästen wenigstens halten zu können. Dass gerade unsere nicht ganz gesunde 14-jährige Lisi Joch höhere Ziele hatte, zeigte sie uns bereits nach knapp 3 Minuten. Sie verwertete einen Stanglpass, unter Mithilfe der gegnerischen Torfrau, zur raschen 1:0 Führung. Mit diesem Treffer wurde unser Spiel ruhiger und die Gäste sichtbar nervöser. Die tollen Technikerinnen in den Reihen der St. Pölten Ladies verdribbelten sich doch sehr häufig und das Zusammenspiel funktionierte auch nicht optimal. Ein scharf geschossener Freistoß aus ca. 15. Metern Entfernung zum Tor, war die einzige gefährliche Aktion der Gäste im ersten Spielabschnitt(20.Min). Unser Tormädchen Steffi Neustifter(14) konnte den Ball jedoch sicher abwehren und war auch beim etwas schwächeren Nachschuss sofort zur Stelle. In der 30. Minute erwischte unsere Stürmerin die Torfrau abermals auf dem falschen Fuß und Lisi Joch erzielte ihren zweiten Treffer in dieser Begegnung. Bei diesem Stand wurden auch die Seiten gewechselt. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Einen eher schwachen Schuss ließ die Torfrau durch ihre Beine rutschen. Das bedeutete den sicheren 3 Tore Vorsprung in der 38 Minute. Torschützin abermals Lisi Joch. Auf der linken Seite sorgte immer wieder unsere Jüngste, Gina Jung(JG 2000), für brandgefährliche Dribblings und ließ die deutlich größeren Gegenspielerinnen sehr oft blass aussehen! Zu Toren führten diese Aktionen jedoch nicht mehr und so blieb es beim hochverdienten Sieg der Pink Ladies aus Gänserndorf Süd. Wir gratulieren den St. Pölten Ladies zum Herbstmeistertitel und freuen uns jetzt schon auf einen spannenden Dreikampf im Frühjahr.

So. 13.10.2013 – 16:00
Gänserndorf Süd : Sitzenberg-Reidling / 0 : 1

Torschützen:

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste:

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

So. 06.10.2013 – 11:30
SC St. Pölten Ladies : SVVK – Königstetten / 5 : 1 (3:1)

Torschützen: Anderl Kerstin (8´) ; Bauer Melanie (11´) ; Hinteregger Franziska (29´) ; Anderl Kerstin (50´) ; Hinteregger Franziska (62´) ;

Aufstellung Heim: Bauer Melanie; Wögerbauer Ines; Mahrer Denise; Anderl Kerstin; Frey Chantal; Kazic Erna; Klarer Stefanie; Hinteregger Franziska; Islamovic Emina; Maretschläger Stephanie; Steiner Kerstin; Toth Sabine;

Aufstellung Gäste:

An einem verregneten Sonntagvormittag trafen die Teams des SC. St. Pölten Ladies und des SVVK-Königstetten in St. Pölten aufeinander. Aufgrund des dauerhaften Regens waren die Platzverhältnisse nicht die besten, weshalb es sehr schwer war, ein geordnetes Fußballspiel aufzuziehen. Zu Beginn hatte das Heimteam, das aufgrund der Tabellensituation als leichter Favorit in dieses Spiel ging, leichte spielerische Vorteile, die sich jedoch nicht zu zwingenden Torchancen ummünzen ließen. Aufgrund eines schlecht zu Ende gespielten Angriffs und Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive gelang den Gästen aus Königsstetten nach einem Konter sogar der Führungstreffer. Die Ladies aus St. Pölten ließen sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnte durch gezieltes Forechecking schnell den Ausgleichstreffer erzielen. Noch vor der Halbzeitpause gelang es dem Heimteam durch zwei weitere Tore eine 3:1 Führung herauszuholen, obwohl Königstetten immer wieder gefährlich im Konter war. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zunehmend und aufgrund des rutschigen Bodens kam es vermehrt zu Abspielfehlern bei beiden Teams. Aufgrund eines Handspiels einer Verteidigerin der Gäste konnte der SC. St. Pölten durch den daraus resultierenden Elfmeter auf 4:1 erhöhen, was mehr oder weniger die Entscheidung in diesem Spiel war. Das Heimteam verlegte sich ab diesem Zeitpunkt auf eine geordnete Defensive und operierte von da an mit Weitschüssen, die jedoch von der Torfrau der Gäste gut entschärft wurden. Kurz vor Ende des Spiels konnte der SC. St. Pölten noch auf 5:1 erhöhen, was auch den Endstand in diesem Spiel darstellte. Alles in Allem ein verdienter Sieg der Heimmannschaft, die während des gesamten Matches einen spielerischen Vorteil hatte, obwohl auch die Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontersituationen kamen.

So. 29.09.2013 – 18:00
Muckendorf : Gänserndorf Süd / 0 : 3 (0:0)

Torschützen: Repik Natalie (48´) ; Repik Natalie (56´) ; Repik Natalie (67´) ;

Aufstellung Heim: Zdradzil Melanie; Grasmuk Ann Kathrin; Leckel Katharina; Friedrich Julia; Brandstetter Lydia; Parmetler Katharina; Walder Hannah; Kuchar Tamara;

Aufstellung Gäste: Neustifter Lisa; Neustifter Stefanie; Joch Kathi; Mihola Melanie; Jellitsch Lisa; Rutar Marlene; Joch Lisi; Skerbinz Susan; Bednar Katharina; Repik Natalie;

Trotz 1 Spielerin weniger konnte sich Muckendorf gut durchsezten. Nach der 1. Halbzeit stand es noch 0:0, wobei Muckendorf mit nur 8 Spielern und Gänserndorf mit 9 Spielern spielte. In der 2. Halbzeit verletzte sich die Spielerin Lydia Brandstetter vom SC Muckendorf Damen schwer. Daher kam es zu einer längeren Spielunterbrechung. Geschwächt durch den weiteren Ausfall, konnte Muckendorf die 3 Tore nicht mehr verhindern.

Fr. 27.09.2013 – 19:00
SVVK – Königstetten : Sitzenberg-Reidling / 1 : 3 (1:0)

Torschützen: Bayerl Jana (6´) ; Ebner Sarah-Sophie (42´) ; Buresch Melanie (51´) ; Bayerl Jana (63´) ;

Aufstellung Heim: Eder Jaqueline; Holzmann Melanie; Müllner Marlies; Bruckner Claudia; Buresch Melanie; Frieberger Lisa-Marie; Böck Kerstin; Braith Cornelia; Braith Christina; Meyer Lisa; Kurz Daniela; Franjicevic Marija;

Aufstellung Gäste: Wimmer Lisa; Ribic Anja; Weber Emma; Langer Christina-Sofia; Greiner Franziska Josefa; Singhofer Sandra; Ebner Sarah-Sophie; Kiesl Theresa; Kiesl Christina; Castejon Sarah; Castejon Milena; Wodiczka Stephanie; Erber Katja; Bayerl Jana; Egretzberger Karin; Langer Susi; Schneider Nadja;

Spielbeherrschende Sitzenberg – Reidlinger gewinnen verdient das Germann-Cup Match.

So. 22.09.2013 – 13:00
SVVK – Königstetten : Gänserndorf Süd / 0 : 2 (0:0)

Torschützen: Joch Lisi (50´) ; Bednar Katharina (60´) ;

Aufstellung Heim:

Aufstellung Gäste: Bednar Katharina; Repik Natalie; Mihola Melanie; Neustifter Lisa; Joch Lisi; Rutar Marlene; Jellitsch Lisa; Joch Kathi;

Spielbericht von Heimmannschaft noch nicht zur Verfügung gestellt

So. 22.09.2013 – 16:00
SC St. Pölten Ladies : Muckendorf / 6 : 1 (5:0)

Torschützen: Bauer Melanie (1´) ; Maretschläger Stephanie (4´) ; Bauer Melanie (5´) ; Hinteregger Franziska (24´) ; Bauer Melanie (30´) ; Parmetler Katharina (39´) ; Islamovic Emina (50´) ;

Aufstellung Heim: Frey Chantal; Mahrer Denise; Bauer Melanie; Kazic Erna; Anderl Kerstin; Kumpula Suvi; Islamovic Emina; Hinteregger Franziska; Toth Sabine; Klarer Stefanie; Maretschläger Stephanie; Steiner Kerstin;

Aufstellung Gäste: Amon Sandra; Brandstetter Lydia; Leckel Katharina; Friedrich Julia; Zdradzil Melanie; Parmetler Katharina; Walder Hannah; Grasmuk Ann Kathrin;
Spielbericht: Die SC St. Pölten Ladies erwischten gegen ersatzgeschwächte Muckendorferinnen einen Blitzstart: Bereits nach fünf Spielminuten lagen die Landeshauptstädterinnen durch einen Doppelpack von Solospitze Melanie Bauer und einen Treffer von Stephanie Maretschläger mit 3:0 in Führung. Nach dem Offensivspektakel der Anfangsphase verflachte die Partie zusehends. St. Pölten kontrollierte das Spielgeschehen und Muckendorf lauerte auf Kontergelegenheiten. Die Verteidigung der Gäste rund um Abwehrchefin Katharina Leckel konnte erst gut 20 Minuten später erneut geknackt werden. SC-Kapitänin Franziska Hinteregger war wie schon in der Vorwoche per Distanzschuss erfolgreich. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause gelang Melanie Bauer der Hattrick. Mit einer klaren 5:0 Führung ging es in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff bewiesen die Muckendorferinnen Moral und konnten die neuformierte St. Pöltner Defensive stellenweise unter Druck setzen. Mit einer tollen Einzelaktion gelang Katharina Parmetler der Ehrentreffer zum 5:1. Zehn Minuten später jubelten wieder die SC Ladies: Emina Islamovic setzte sich gegen zwei Verteidigerinnen durch und schob zum 6:1-Endstand ein. Die St. Pöltnerinnen vergaben noch einen Strafstoß. Kurz vor Spielende verließ SC-Innenverteidigerin Suvi Kumpula unter großem Applaus von den Rängen das Spielfeld. Die gebürtige Finnin kehrt Ende September nach Finnland zurück.

So. 15.09.2013 – 11:00
Sitzenberg-Reidling : SC St. Pölten Ladies / 0 : 3 (0:0)

Torschützen: Hinteregger Franziska (50´) ; Hinteregger Franziska (60´) ; Islamovic Emina (67´) ;

Aufstellung Heim: Castejon Milena; Greiner Franziska Josefa; Wodiczka Stephanie; Castejon Sarah; Ebner Sarah-Sophie; Schneider Nadja; Egretzberger Karin; Langer Christina-Sofia; Singhofer Sandra; Kiesl Theresa; Kiesl Christina; Pimperl Lisa; Wimmer Lisa; Krauss Elena; Krauss Maxine; Ribic Anja;

Aufstellung Gäste: Maretschläger Stephanie; Steiner Kerstin; Islamovic Emina; Toth Sabine; Anderl Kerstin; Hinteregger Franziska; Kasecker Sarah; Kumpula Suvi; Bauer Melanie; Kazic Erna; Rama Ornela; Mahrer Denise; Frey Chantal;

St. Pölten eine sehr gute und faire Mannschaft bei der man merkt das schon ein paar !! ALTHASEN!! dabei sind. Gratulation an St. Pölten

So. 08.09.2013 – 19:30
Muckendorf : SVVK – Königstetten / 2 : 1 (2:0)

Torschützen: Brandstetter Jasmin (10´) ; Parmetler Katharina (21´) ; Buresch Melanie (55´) ;

Aufstellung Heim: Brandstetter Lydia; Zdradzil Melanie; Amon Sandra; Grasmuk Ann Kathrin; Leckel Katharina; Friedrich Julia; Parmetler Katharina; Flehberger Daniela; Brandstetter Jasmin; Andreola Valerie;

Aufstellung Gäste: Frieberger Lisa-Marie; Friedrich Julia; Kurz Daniela; Buresch Melanie; Bruckner Claudia; Holzmann Melanie; Meyer Lisa; Böck Kerstin; Braith Christina; Braith Cornelia; Franjicevic Marija;

In der ersten Halbzeit machten die Muckendorferinnen Druck. Das Spiel fand hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichener und so kam Königstetten zum Anschlusstreffer und dieses machte das Spiel noch mal spannend. Doch Muckendorf hielt den Angriffsbemühungen der Königstettnerinnen stand und konnte somit den verdienten Sieg feiern.